- schwarzer Montag
- schwarzer Montag m BÖRSE Black Monday
* * *m <Börse> Black Monday
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Schwarzer Montag — Der Kursverlauf des Dow Jones drei Monate vor und nach dem Schwarzen Montag Der Schwarze Montag am 19. Oktober 1987 war der erste Börsenkrach nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Dow Jones fiel innerhalb eines Tages um 22,6 % (508 Punkte), was… … Deutsch Wikipedia
Schwarzer Tag — bezeichnet redensartlich einen Unglückstag, meist im Sinne einer Verkettung negativer Ereignisse. Die Herkunft der Redensart lässt sich auf das lateinische dies ater (dies: Tag, ater: schwarz / glanzlos) zurückführen. Im Imperium Romanum wurde… … Deutsch Wikipedia
Montag — Der Montag ist der erste Wochentag im deutschen Kalender (gemäß DIN 1355 seit 1976; vorher: Sonntag), nach abrahamitischer (jüdisch christlich muslimischer) Zählung der zweite. Der Name ist eine Lehnübersetzung aus lateinisch Dies Lunae („Tag der … Deutsch Wikipedia
Schwarzer Donnerstag — American Stock Exchange kurz nach dem Börsencrash 1929 Im Allgemeinen bezeichnet der Schwarze Donnerstag (engl. „Black Thursday“) den 24. Oktober 1929 und vor allem den damit verbundenen folgenreichsten Börsencrash der Geschichte. Nachdem schon… … Deutsch Wikipedia
Schwarzer Freitag — ist die Bezeichnung eines Freitags, der wegen eines an diesem Tag vorgefallenen Unglücks als besonders denkwürdig erachtet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft des Begriffs 2 Schwarze Freitage im Finanzwesen 3 Sonstige Schwarze Freitage … Deutsch Wikipedia
Schwarzer Freitag (1978) — Soldaten und Demonstranten auf dem Jaleh Platz, Teheran 8. September 1978 Als Schwarzer Freitag wird im Iran Freitag der 8. September 1978 (17. Shahrivar 1357) bezeichnet. An diesem Tag kam es zu einer gewaltsamen Demonstration in der Innenstadt… … Deutsch Wikipedia
Schwarzer Freitag — Börsenkrach; Börsencrash * * * schwarzer Freitag, Bezeichnung für einen Tag, an dem die Aktienkurse erheblich sinken (Kurssturz, Börsenkrach); ursprüngliche Bezeichnung für Freitag, den 24. 9. 1869, an dem durch Manipulationen amerikanischer… … Universal-Lexikon
Eugen Montag — Der Kleriker und Staatsrechtsfachmann Eugen Montag (* 1747; † 1811 in Oberschwappach) war der letzte Abt des Zisterzienserklosters Ebrach. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wappen 3 Schriften … Deutsch Wikipedia
Holger Willi Montag — (* 7. April 1970 in Saarbrücken) ist ein deutscher Schriftsteller und Kunstmaler. 2003 erscheint sein Romanerstling Reisen mit Pippo , der aufgrund seiner humorvollen Gegenüberstellung von deutscher und italienischer Mentalität gern mit Jan… … Deutsch Wikipedia
Boersenkrach — Kursverlauf des Nasdaq Composite 1994–2004 Kursverlauf des Dow Jones Industrial Average 2006 2008 … Deutsch Wikipedia
Börsencrash — Kursverlauf des Nasdaq Composite 1994–2004 Kursverlauf des Dow Jones Industrial Average 2006 2008 … Deutsch Wikipedia